Durch Cloud-Dienste wie iCloud Drive sind wir gewohnt, dass Dinge sofort und automatisch synchronisiert werden. Aber ist das immer der sinnvollste Ansatz? In DEVONthink und DEVONthink To Go haben Sie mehrere Optionen. (mehr)
Suchen Sie noch ein Stylesheet, um Ihr Markdown etwas aufzuhübschen? DEVONthink-Nutzer jsloop hat ein eigenes Styling für DEVONthink und DEVONthink To Go erstellt, das er mit Ihnen teilt. (mehr)
In DEVONthink können Sie Objekten eine Wertung geben. Doch wofür sind diese Wertungen und wie können Sie sie benutzen? Wir haben Inspirationen für Sie. (mehr)
Ihre Daten gehören nur und ausschließlich in Ihre Hände. Wenn Sie sie allerdings einem Server anvertrauen, den Sie nicht selbst betreiben, schadet es daher nicht, ein paar Dinge zu beachten. (mehr)
Es gibt viele Möglichkeiten, Dokumente mit dem iPhone zu scannen. Doch wie bekommen Sie die Scans aus Ihrer Lieblings-Scanner-App am einfachsten in DEVONthink To Go, ohne die Dokumente mühsam im Kreis herumzuschieben? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Scans direkt an Ihrem Wunschort ablegen. (mehr)
Wenn Sie auf mehreren Geräten mit Ihren Dokumenten arbeiten möchten, müssen Sie Ihre Datenbanken synchronisieren. Doch welche Optionen bieten DEVONthink und DEVONthink To Go hierfür und wie unterscheiden Sie sich? Wir haben eine Einführung erstellt, in der wir Ihnen diese Fragen beantworten. (mehr)
Bei manchen Synchronisierungsfehlern oder wenn Sie eine Verschlüsselung in DEVONthink oder DEVONthink To Go ändern möchten, müssen Sie den Speicherort für die Synchronisierung einmal leeren. Hier erfahren Sie, wie Sie das gründlich durchführen. (mehr)
Wenn Sie DEVONthink oder eine andere Anwendung von uns aktualisieren, möchten Sie vielleicht wissen, was neu ist oder was wir verbessert haben? Dafür sind die Versionshinweise. Hier erfahren Sie, was darin steht und wie sie Ihnen helfen können. (mehr)
Wenn Sie den Sync für DEVONthink oder DEVONthink To Go einrichten, können Sie sich zwischen lokalen und nicht-lokalen Speicherorten entscheiden. Hier erfahren Sie, wo die Unterschiede liegen. (mehr)
Bei der Arbeit mit PDFs versehen Sie Ihre Dokumente vielleicht mit einigen Annotationen, hätten zum Teilen aber lieber eine Version ohne Ihre Anmerkungen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie so eine Version ganz einfach in DEVONthink oder DEVONthink To Go erzeugen. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.